Liebe Eltern,
bei diesen Veranstaltungen können Sie Ihre Kompetenzen zur Nutzung digitaler Medien durch Ihre Kinder ausbauen:
Digitale Elternabende an, zu denen Sie sich ab jetzt per Email an jugendschutz@stadt.wuerzburg.de anmelden kann:
Für die Online-Kurse werden Ihnen nach der Anmeldung Einwahllinks zugesandt.
Mittwoch, 29.01.2025, 19:00 – 21:00 Uhr online via Zoom: „Faszination Computerspiele“ (empfohlen für Eltern von Kindern im Alter von 10-15 Jahren)
Es geht in erster Linie um einen umfangreichen Online-Input zum Thema „Zocken“ mit der Möglichkeit des Austausches im Anschluss. Wir möchten bei dem Elternabend vor allem die Faszination von Computerspielen näher bringen. Teilnehmen können alle Eltern von Kindern an Schulen in Würzburg. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mittwoch, 19.02.2025 19:00 Uhr online via ZOOM: „Was geht APP?!?“ – App-Nutzung von Kindern und Jugendlichen (empfohlen für Eltern von Kindern im Alter von 10-15 Jahren) Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mittwoch, 19.03.2025 19:00 Uhr online via ZOOM: „Digitale Medien im Grundschulalter“ (Für Eltern von Kindern an Würzburger Grundschulen) Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ab Donnerstag, 23.01.2025 Präsenzkurs ‚Digital ist (k)ein Kinderspiel
Mehr Informationen und Anmeldung kann über folgenden Link erfolgen: https://skf-wue.de/einrichtungen/eb-psychotherapeutischer-beratungsdienst-erziehungsberatung/angebote/elternkurs-digital-ist-kein-kinderspiel.html
Hier haben Eltern die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Eltern und Fachkräften über ihre Fragen zur Medienerziehung auszutauschen.
Das Besondere daran: An zwei Abenden und zwei Nachmittagen werden Eltern ermutigt, sich für die digitale Lebenswelt ihrer Kinder zu interessieren und bewusst Regeln für den Alltag aufzustellen, die über die bloße Kontrolle von Zeit oder den Einsatz technischer Hilfsmittel hinausgehen. An einem Nachmittag werden auch die Kinder einbezogen. Es wird probiert, wie Familien wieder miteinander ins gemeinsame Spielen finden. Die Teilnahme ist kostenfrei.